Wenn Sie das Format einer Zelle auf mehrere neue Zellen übertragen wollen, können Sie
dies schnell durch die "Format übertragen" Schaltfläche (Pinsel-Symbol))
erledigen.
1) Bereich, dessen Formatierung übernommen werden soll markieren und Pinselsymbol anklicken
2) Bereich markieren, der formatiert werden soll
3) Formatübertragung mit ENTER-Taste abschließen. Funktion Format übertragen ist jetzt wieder deaktiviert.
Übernehmen Sie das gewünschte Format der Ursprungszelle (z.B. die Zelle oben im Euro
Format). Wählen Sie diese Zelle an und doppelklicken Sie auf die "Format übertragen"-
Schaltfläche in der Befehlsgruppe "Zwischenablage" auf der Registerkarte "Star". Das Format ist nun
gespeichert und alle neuen Zellen, auf die Sie klicken, werden das Format der Ursprungszelle
übernehmen. Doppelklicken Sie erneut auf die "Format übertragen" -Schaltfläche, um die
Funktion zu beenden.
Oft reicht die feststehende Breite einer Zelle nicht aus, einen längeren Text aufzunehmen.
Der manuelle Zeilenumbruch in einer Zelle ist an der gewünschten Stelle mit der Tastenfolge
"Alt + Enter schnell erledigt.
Wählen im Reiter Start die Registerkarte Ausrichtung und setzen per Mausklick einen
Haken vor den Eintrag Zeilenumbruch unter der Option Textsteuerung.
Möchten Sie in einer Excel-Tabelle Zahlen- oder Datumsreihen eintragen, ist das manuell
recht mühsam. Meistens ist das gar nicht nötig, denn Excel hat verfügt über die
Funktion Auto Ausfüllen. In der einfachsten Form gehen Sie dabei mit dem Mauszeiger über
das kleine grüne Quadrat rechts unten in der Zellenumrandung, die die aktuelle Zelle
markiert. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Quadrat bis zur
gewünschten Zeile nach unten. (1)
Klicken Sie dann auf das Kästchen "Autoausfüllen". Es öffnet sich ein Optionsfeld, aus dem
Sie auswählen können, was mit dem Inhalt der markierten Zellen geschehen soll. (2)
Einfügen von Wochentag und Datum:
Der Wochtentag soll ohne Samstag und Sonntag angegeben werden. Das Datum soll jeweils den Monatsletzten anzeigen.
Das Ergebnis nach dem "Autoausfüllen":
Geben Sie einfach =jetzt() in eine Zelle und Excel zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an.
Das Format der regionalen Windows Einstellungen wird automatisch übernommen.
Wenn Sie nur das Datum wollen, verwenden Sie die Funktion =heute().
Formel | Gibt aus |
=HEUTE() | Aktuelles Datum |
=JETZT() | Aktuelles Datum mit Uhrzeit |
Ein Tipp, der hilft die Neueingabe von Daten zu vermeiden.
Wenn Sie zum Beispiel Daten in einer Spalte angeordnet haben, können Sie diese durch die Transponieren Funktion einfach in eine Zeilenanordnung umwandeln.
Kopieren Sie die Ausgangsdaten und wählen sie Einfügen – Inhalte einfügen und markieren Sie Transponieren.
Dieser Trick funktioniert auch umgekehrt um Daten von Zeilen in Spalten anzuordnen.
Wenn Sie in Excel 2010 durch Klicken auf den Reiter Datei in die Backstage-Ansicht gelangen,
werden Ihnen die zuletzt verwendeten Arbeitsmappen angezeigt.
Sie können einzelne Arbeitsmappen an die Liste anheften, dann werden diese dauerhaft oben angezeigt und rutschen nicht chronologisch nach unten.
So gehts:
Geben Sie einfach ein paar Zahlen in benachbarte Zellen ein, dann markieren Sie mehrere Zahlen.
Schauen Sie jetzt auf die Statusleiste am Fuß des Fensters.
Excel zeigt den Durchschnittswert der Zahlen, die Anzahl der Zellen, und die Summe an.
Wenn Sie mehrere Zellen, die nicht nebeneinander liegen, markieren wollen,
dann wählen Sie zuerst den ersten Zellen-Block aus, wobei Sie die STRG-Taste gedrückt halten.
Jetz können Sie beliebige andere Zellen bzw. Zellenbereich markieren.
Noch einfacher ist die optimale Breite für Spalten einzustellen, wenn Sie mit der linken Maustaste auf den Unterteilungsstrich zwischen den Spalten doppelt klicken – in obigem Beispiel auf den Strich zwischen der B- und C-Spalte.
Bei Zellen im Standard-Format werden in die Zelle eingegebene Brüche nicht als Bruch sondern als Datum angezeigt.
Um das zu vermeiden, muss in der Befehlsgruppe "Zahl" im Format-Auswahlfeld als Zellenformat Bruch ausgewählt werden:
Nun gibt es einen kleinen Trick, wie noch schneller ans Ziel kommt. Wenn Sie vor der Bruchzahl eine 0, dann ein Leerzeichen und erst dann den Bruch eintippen, wird der Bruch richtig angezeigt, auch ohne Format-Umstellung.
Das Ergebnis in Excel sieht dann so aus: