Brainfood
Zu den Antioxidantien werden alle Stoffe gerechnet, die freie Radikale neutralisieren können. Freie Radikale sind hochreaktive Stoffe, die bei der Verstoffwechselung der aufgenommenen Nahrung entstehen. Sie schädigen alle Körperzellen und somit auch die Gehirnzellen und stellen einen Faktor dar, der für das Altern verantwortlich gemacht wird.
Um sich vor freien Radikalen zu schützen, ist es wichtig, den Körper mit ausreichend antioxidativen Stoffen zu versorgen. Hohes antoxidatives Potential besitzen Vitamin C und Vitamin E, sowie das Betacarotin, eine Vorstufe von Vitamin A.
Ebenfalls antioxidative Wirkung hat das Coenzym 10. In den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat das Pycnogenol (Procyanidin), das in Traubenkern-Extrakt enthalten ist. Pycnogenol zählt zu den wichtigsten Antioxidantien, die dabei helfen die Hirn- und Nervenzellen vor Oxidation zu schützen
Damit Antioxidantien ihre volle Wirkung entfalten können, benötigen sie oft Spurenelemente wie z. B. Selen.
Von großer Bedeutung, aber nicht hier heimisch, ist in diesem Zusammenhang auch die Acerola-Kirsche.
Sie weist einen der höchsten natürlichen Gehalte an Vitamin C auf und enthält zusätzlich sekundäre Pflanzenstoffe
wie Flavonoide und Carotinoide, die ebenfalls antioxidativ wirken. Durch das Zusammenspiel
dieser Stoffe besitzt Acerola ein besonders starkes antioxidatives Potenzial.
Da die Früchte der Acerola-Kirsche für den Transport nach Europa nicht geeignet sind, werden sie bei uns gefriergetrocknet oder bereits verarbeitet angeboten.
Acerola Pulver etwa eignet sich hervorragend in der kalten Jahreszeit, wenn die heimischen Brain-Foods frisch nicht gut zu bekommen sind. Auf diese Weise
kann der Körper in Phasen erhöhter Belastung oder bei unzureichender Zufuhr über die Ernährung zusätzlich mit natürlicher Hilfe unterstützt werden.
Um die einzelnen genannten Lebensmittel etwas vergleichbarer zu machen, zeigt die Tabelle die wichtigsten antioxidativen Inhaltsstoffe der genannten Brain-Foods.
9 Brain-Foods, die reich an Antioxidantien sind:
Lebensmittel | Dominierende Antioxidantien |
Heidelbeeren | Anthocyane, Flavonoide, Vitamin C |
Tomaten | Lycopin, Beta-Carotin, Vitamin C |
Spinat | Lutein/Zeaxanthin, Beta-Carotin, Vitamin C |
Brokkoli | Vitamin C, Sulforaphan, Flavonoide |
Karotten | Beta-Carotin, Lutein |
Soja | Isoflavone (Genistein, Daidzein), Vitamin E |
Knoblauch | Schwefelverbindungen (Allicin), Flavonoide, Selen |
Weintrauben | Resveratrol, Procyanidine, Quercetin |
Acerola-Kirsche | besonders viel Vitamin C, Flavonoide, Anthocyane, Carotinoide |
Sie ernähren sich vorwiegend vegan bzw. vegetarisch oder im Gegenteil eher vorwiegend von Fleischprodukten, dann benötigen Sie vielleicht Nahrungsergänzungsmittel speziell fürs Gehirn. Das gilt auch, wenn Sie über längere Zeit an Magen- bzw. Darmproblemen leiden. Dann sollten Sie aber unbedingt einen Arzt aufsuchen, um eventuell vorliegende Mangelzustände abzuklären. ... mehr