Kennst du das Gefühl: du hast dich 2 Stunden intensiv mit etwas beschäftigt, was du unbedingt erledigen wolltest und stellst dann fest,
dass du viel weniger geschafft hast als erhofft? Wenn du den Eindruck hast, immer zu wenig Zeit zu haben, solltest du dein Zeitmanagement überdenken.
Ein Problem vieler Menschen ist, dass sie nicht gleichzeitig zielorientiert und fokussiert arbeiten können. Viel Zeit wird mit Dingen vergeudet ,
die nicht wirklich wichtig sind und die von der eigentlichen Aufgabe ablenken. Bei Beachtung einiger einfacher Regeln des Zeitmanagements kommest du schneller zum Erfolg.
Die Hauptursache für Lernschwierigkeiten bei Schülern, Studenten und auch Berufstätigen liegt häufig im Mangel an adäquaten Lerngewohnheiten,
und dabei besonders im Umgang mit der Arbeits- und Lernzeit.
Zwei einfache Methoden können dir helfen, die dir zur Verfügung stehende Zeit besser zu strukturieren und damit zu nutzen:
Alpenmethode |
Eisenhowermethode |
---|---|
![]() |
![]() |
© thingamajiggs – Fotolia.com |
© thingamajiggs – Fotolia.com |
Lerngeschichten
Zeitmanagement
Kaleidoskop
Superlearning