
Brainfood für Nachteulen
Nicole & Amalia über kluge Snacks, Schlaf & späte Konzentration
Szene: 22:15 Uhr. Nicole sitzt mit zerzausten Haaren am Küchentisch, vor ihr: Laptop, Notizbuch, leere Teetasse. Amalia kommt mit einer Schale Nüsse und einem milden Kräutertee herein.
Amalia:
Na, meine Nachteule – noch immer am Werkeln?
Nicole:
Ich versuch’s… aber mein Kopf fühlt sich an wie Honig im Kühlschrank,
ich will produktiv sein – aber mein Gehirn macht schlapp.
Amalia:
Ah, der klassische Fall von „Late-Night-Brain-Crash“. Weißt du, dein Kopf braucht um diese Uhrzeit was anderes als Zucker. Zeit für echtes Brainfood – extra für Nachteulen wie dich.
🌜 Was Nachteulen anders brauchen
Nicole:
Also bitte – was soll ich denn essen, wenn ich spät noch lernen oder arbeiten will?
Amalia:
Wichtig ist: Du brauchst etwas, das deine Konzentration stützt, aber nicht deinen Schlaf sabotiert.
Sprich: keine Koffeinbomben, kein Zucker-Flash – sondern sanfte Energie und entspannte Nerven.
Die besten Spätschicht-Snacks
- Nüsse & Kerne: Walnüsse, Mandeln, Cashews liefern gesunde Fette & Magnesium – gut für Nerven & Fokus.
- Haferflocken + Banane: Langsame Kohlenhydrate + Tryptophan = Energie & Serotonin-Booster.
- Avocado-Toast: Gesunde Fette + Vitamin B – lecker, sättigend, schlaffreundlich.
- Kräutertee mit Melisse oder Lavendel: Kein Koffein, aber gut fürs Gleichgewicht im Kopf.
- Dunkle Schoki – in Maßen! Kakao steigert die Durchblutung im Gehirn. Aber bitte ab 70 % Kakaoanteil – und nur ein Stück.
Nicole:
Okay, das klingt ja fast wie ein Spa-Menü für’s Gehirn.Aber warum werde ich abends eigentlich oft snackhungrig?
Amalia:
Weil dein Körper spätestens ab 21 Uhr Energie nachlegt – aber oft falsch signalisiert, was er braucht.Er schreit nach Zucker, obwohl er eigentlich Magnesium oder Eiweiß will.
😴 Und was ist mit Schlaf?
Nicole:
Aber wenn ich was esse – stört das nicht den Schlaf?
Amalia:
Nicht, wenn du das Richtige isst.Zu schwere, fettige oder süße Sachen belasten die Verdauung – und stören den Tiefschlaf. Aber leichte, nährstoffreiche Snacks können sogar helfen, besser runterzukommen. Zum Beispiel: eine warme Hafermilch mit Zimt oder eine kleine Handvoll Mandeln.
Nicoles Merkliste: Brainfood für die Nachtschicht
- Nüsse & Banane statt Gummibärchen
- Avocado statt Chips
- Kräutertee statt Cola
- Ein Stück dunkle Schokolade statt Schokoriegel
- Haferflocken statt Buttercroissant
Nicole:
Wow. Ich glaub, mein nächster Mitternachtssnack wird ein Avocado-Toast mit Tee.
Und dann – vielleicht – sogar ein Kapitel in meinem Buch, ganz ohne Zuckerkoma.
Amalia (lächelt):
Willkommen im Club der klugen Nachteulen.Und wenn du durch bist, sag deinem Gehirn Bescheid, dass es Pause machen darf.
Denn auch das beste Brainfood ersetzt keinen Schlaf.