Nährstoffräuber im Alltag

Lernen lernen
4 min. Lesezeit

🥤 Nährstoffräuber im Alltag

Nicole & Amalia über Kaffee, Zucker & Co. – und was sie mit deinem Gehirn machen
Nicole:
Boah, ich brauch Koffein. Bin seit Stunden unterwegs, und mein Kopf ist schon wieder auf Energiesparmodus.
Amalia:
Koffein… das Schweizer Taschenmesser der Erschöpften. Aber weißt du, dass dein Gehirn vielleicht gar kein Koffein braucht – sondern Nährstoffe, die du unbewusst verlierst?
Nicole:
Wie meinst du das? Ich ess doch halbwegs okay. Mal 'n Joghurt, mal 'n Apfel… und halt Kaffee. Und abends… naja… Pizza?
Amalia:
Ach Nicole. Heute reden wir mal über Nährstoffräuber – also Dinge, die dir Vitamine und Mineralstoffe klauen, ohne dass du’s merkst.

🧂 Was sind Nährstoffräuber?

Amalia erklärt:
Nährstoffräuber sind Lebensmittel, Getränke oder Gewohnheiten, die die Aufnahme oder Verwertung von Vitaminen & Mineralstoffen behindern – oder deren Ausscheidung fördern.

😬 Die Top-Nährstoffräuber im Alltag

Nicole:
Oha! Und ich vermute, mein Coffee-to-go steht ganz oben auf der Liste?
Amalia:
Richtig geraten! Hier kommen die Hauptverdächtigen:
  • Kaffee & schwarzer Tee: blockieren Eisenaufnahme & spülen Magnesium aus
  • Zucker & Weißmehl: verbrauchen B-Vitamine, lassen Blutzucker schwanken
  • Alkohol: stört Leberfunktion & senkt Folsäure, B-Vitamine, Zink
  • Fertigprodukte: liefern „leere Kalorien“ ohne Nährstoffdichte
  • Stress: raubt Vitamin C, Magnesium und erhöht Entzündungswerte

🧠 Nicole denkt mit

Nicole:
Also kurz gesagt: Ich mache unbewusst alles falsch… Kaffee, Zucker, Fast Food – und Stress obendrauf.
Amalia:
Du machst nichts falsch. Du machst es nur – wie fast alle. Aber wenn du’s weißt, kannst du gegensteuern.

✅ Nicoles neue Strategie

Nicole:
Okay, Deal. Ich schau, dass ich heute Abend mal Brokkoli mit Hirse mache – und den Kaffee morgen erst nach dem Frühstück trinke.
Amalia:
Das klingt nicht nur vernünftig – das klingt nach Gehirnnahrung.
⚖️ Nährstoffräuber vs. Nährstoffhelden
Nährstoffräuber
  • Kaffee & schwarzer Tee
  • Zucker & Weißmehl
  • Alkohol
  • Fast Food & Fertigessen
  • Chronischer Stress
Nährstoffhelden
  • Grünes Gemüse (z. B. Brokkoli, Spinat)
  • Vollkorn & Hülsenfrüchte
  • Nüsse, Kerne & gesunde Fette
  • Beeren, Zitrusfrüchte
  • Wasser, Tee, frische Luft