Zeitmanagement:
Eisenhower-Methode
Die Eisenhower-Methode ist eine einfache Methode des Zeitmanagements, die dir bei konsequenter Umsetzung hilft, Aufgaben nach Priorität und Wichtigkeit zu erledigen.
Die Aufgaben des Alltags sind vielfältig. Viele Menschen tun sich schwer, die jeden Tag aufs Neue anfallenden Erledigungen
stressfrei und strukturiert abzuarbeiten. Eine wunderbar einfache, aber doch sehr effiziente Methode, Aufgaben ohne Druck
und Verzögerungen zu erledigen ist die Eisenhower-Methode, die auch als Eisenhower-Matrix bezeichnet wird.
Die Eisenhower-Methode ist nach dem US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower benannt. Er soll nach diesem Prinzip gelebt haben und anderen seine Methode nahe gebracht haben.
Wie man sich vorstellen kann, war Eisenhower ein viel beschäftigter Mann, der jeden Tag eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen hatte.
Um dabei nicht den Überblick zu verlieren, hat er ein einfaches System entwickelt, wie man die anfallenden Aufgaben effizient bewältigen kann.
Einteilung in 4 Kategorien
Nach der Eisenhower-Methode werden zu erledigende Aufgaben in vier Kategorien eingeteilt:- dringend und wichtig
- dringend, aber unwichtig
- nicht dringend, aber wichtig
- nicht dringend und unwichtig
Dringende und zugleich wichtige Aufgaben solltest du sofort selbst zu erledigen. Stehen dringende, aber unwichtige Aufgaben an, kannst du diese an andere delegieren. Bei weniger dringenden, aber dafür wichtigen Aufgaben legst du einen genauen Termin fest, wann du die Aufgabe angehen wirst. Bei nicht dringlichen und zugleich unwichtigen Aufgaben wirst du diese niemals erledigen, sie landen im Papierkorb.

Die Eisenhower-Methode hat für dich den Vorteil, dass bei der knappen Ressource Zeit Aufgaben nach Priorität abgearbeitet werden. Die Einteilung der Aufgaben erfolgt dabei in erster Linie nach dem Kriterium Wichtigkeit. In der Praxis zeigt sich aber immer wieder, dass wirklich wichtige Aufgaben selten dringend sind und dringende Aufgaben häufig nicht wichtig. Außerdem hat nicht jeder die Möglichkeit, weniger wichtige Aufgaben an andere zu delegieren.
Praxistauglichkeit
Zeitmanagement nach der Eisenhower-Methode erfordert Übung. Eine erste Hürde und vielleicht sogar
die größte zu überwindende Hürde ist das Einteilen der anstehenden Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit.
Eine einfache Regel hilft dir dabei, diese Frage zu klären:
Aufgaben sind dann wichtig, wenn sie dich deinen Zielen näherbringen und mit negativen Konsequenzen verbunden sind, wenn du sie nicht erledigst.
Aufgaben sind dann dringend, wenn sie innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters erledigt werden müssen und keinen Aufschub dulden.
Befolgst du diese einfachen Regeln, kann dir die Eisenhower-Methode dabei helfen, deinen Tagesablauf besser zu strukturieren.
Dein Stresslevel wird reduziert, weil du die Aufgabenliste abarbeiten kannst und du dich dabei nicht entscheiden musst,
welche Aufgabe als nächstes ansteht.