Merksprüche & Eselsbrücken
Merksprüche sind Eselsbrücken zum leichten Erlernen von Faktenwissen.
Bei Merksprüchen handelt sich oft um lustige oder einprägsame Sätze, die sich reimen. Merksprüche kommen da zur Anwendung,
wo reines Faktenwissen gelernt werden muss, das nicht im Zusammenhang steht mit bereits bekanntem Wissen.
Dinge, die man nicht in Bezug zu anderen Dingen setzen kann, sind nur schwer auswendig zu lernen.
Informationen, die dem Gehirn in Form von Reimen und Melodien dargeboten werden finden dagegen besonders leicht Eingang in das Gedächtnis. Sie sind in der Regel kurz, prägnant und rhythmisch
Handwurzelknochen
Der Kahn, der fährt im Mondenschein dreieckig um das Erbsenbein.
Vieleckig groß und vieleckig klein: der Kopf, der muss am Haken sein
Darmverschluss (Ileus)
Ileus ist der Darmverschluss,
dann ist mit dem Stuhlgang endlich Schluss.
Hirnnerven von I bis XII
N. olfactorius, N. opticus, N. oculomotorius, N. trochlearis N. trigeminus,
N. abducens, N. facialis, N. vestibulocochlearis, N. glossopharyngeus, N. vagus, N. accessorius, N. hypoglossus
Oh Oh Oh To Touch A Female Virgin Gives Very Amusing Hours
Fettlösliche Vitamine
E D K A ergibt das Wort Edeka
Konkav / Konvex
Der Bauch vom Rex, der ist konvex.
Mischung von Wasser und Säure
Zuerst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure!
Luv / Lee
Spuckst du nach Luv, kommts wieder ruff. Spuckst du nach Lee, geht's in die See.
Farbe von Lackmus in Laugen
LAUgen färben Lackmuspapier bLAU
Stalagmiten / Stalaktiten
Die Mieten steigen (Stalagmiten), die Ti..... hängen (Stalaktiten)
Mondphasen
Nimmt der Mond zu, zeigt er dir ein Du.
Planeten des Sonnensystems
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten.
Linneschen Sytematik
Reich = rosa
Stamm = Schweinchen
Klasse = kämpfen
Ordnung = ohne
Familie = Furcht
Gattung = gegen
Art = Alligatoren
Prioritäten der Rechenzeichen
Punkt vor Strich: 10-2*3 = 4
Krümmungsverhalten von Funktionen
Wenn die zweite Ableitung negativ ist, ist die Funktion rechtsgekrümmt.
Wenn die zweite Ableitung positiv ist, ist die Funktion linksgekrümmt.
Deutsch
NÄMLICHWer nämlich mit h schreibt ist dämlich.
STETS
Stets schreibt man stets von vorn und hinten gleich
SEIT / SEID
SeiT wie die ZeiT mit T, seiD wie sinD mit D
DAS / DASS
Das “s” bei das muss einfach bleiben, wenn du dafür kannst “welches” schrieben
PARALLEL
In parallel findest du das Wort alle; jetzt weißt du, wo das Doppel-L zu stehen hat.
NIE TZ UND NIE CK
Nach l, n, r das merke ja, steht nie tz und nie ck .
Lärche oder Lerche
LErche wie VogEl mit E, LÄrchen wie BÄume mit Ä
Englisch
Stellung von AdverbienSometimes, always, never, just stets nur vor das Zeitwort paßt.
Since / for
since = seit beschreibt einen Zeitpunkt
for = seit beschreibt einen Zeitraum
Who / which
who = Person
which = Tier, Ding
he, she, it
Bei he, she, it, das “s” nimm mit
Kein would in if-Sätzen
if and would is not good
Französisch
Stellung von lui/leur und leEs gibt kein “lui le” und kein “leur le”, das schreib dir hinters Öhrle.
Seitenflüsse der Donau
Iller, Lech, Isar, Inn fließen nach der Donau hin;
Altmühl, Naab und Regen fließen ihr entgegen.
Zuflüsse der Weser
Wo Werra sich und Fulda küssen, Sie ihren Namen büßen müssen.
Und hier entsteht durch diesen Kuss, Deutsch bis zum Meer der Weser Fluss.
Kirchentonarten
der = dorisch
Pfarrer = phrygisch
liest = lyrisch
alte = aiolisch
Journale = jonisch
Tonarten in Kreuz
G-Dur = Geh (1#)
D-dur = Du (2#)
A-Dur = Alter (3#)
E-Dur = Esel (4#)
H-Dur = Hole (5#)
Fis-Dur = FISche (6#)
Geh Du Alter Esel Hole FISche
B-Tonarten
Fürchte Besonders ESchen-ÄSte DES GESamten Cäsarreiches
AIDA
A = Attention (Aufmerksamkeit erregen)
I = Interest (Interesse erzeugen)
D = Desire (Wünsche wecken)
A = Action (Kaufreiz auslösen)
Photographie
Wenn die Sonne lacht, nimm Blende 8.
Tischbesteck
MesseR Rechts, GabeL Links
Akronyme werden meist aus den Anfangsbuchstaben der zu lernenden Begriffe gebildet. Das daraus entstehende Wort ist ein Kunstwort und soll helfen, sich an die sich hinter den Anfangsbuchstaben verbergenden Begriffen zu erinnern.
KURA Die 4 wichtigtsen SozialversicherungenKrankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung
AGGFU Prinzip demokratischer Wahlen
allgemein, geheim, gleich, frei, unmittelbar
WUMS Rechte eines Käufers beim Kaufvertrag
Wandlung, Umtausch, Minderung, Schadenersatz
ROGGBIV Die Farben des Regenbogens
rot, orange, gelb, grün, blau, indigo, violett
ToRCH gefährlich bei Schwangerschaft
Toxoplasmose, Röteln, Cytomegalie und Haemophilus influenzae
NATO North Atlantic Treaty Organisation
SCSI Small Computer System Interface
Laser light amplification by stimulated emission of radiation
Interpol International Criminal Police Organization
Gestapo Geheime Staatspolizei
radar radio detection and ranging
FAQ Frequently asked questions
SQL Structured Query Language
JPEG Joint Photographic Experts Group
IUPAC International Union of Pure and Applied Chemistry
CD-ROM Compact Disk-Read Only Memory
BBC British Broadcasting Corporation
DNA DeoxyriboNucleic Acid
DNS Domain Name System